02.03.2021

Nachhaltig online unterwegs sein

Mit wenigen Klicks holen wir die ganze Welt zu uns nach Hause, Informationen, Waren, Unterhaltung. Wir shoppen, chatten und streamen so lange wir Lust haben. Das alles fast mühelos und ohne große Nebe

30.03.2021

Was war Gottes Idee für Frauen und Männer?

Heute wird sogar in manchen Pfarrbriefen ein Gendersternchen verwendet, damit wirklich Männer und Frauen sich gemeint fühlen. Das Ringen um Zugang von Frauen zu allen Ämtern in der katholischen Kirche

26.01.2021

Erziehen ohne Schimpfen

Erziehung – das sind vor allem viele Alltagssituationen in denen man das, was man sich vorgenommen hat auch wirklich leben muss. Zeitdruck, Stress, Überforderung: Eltern und Kinder spüren sie. Jetzt r

12.01.2021

Großmütter im Einsatz für das Klima

Trotz Corona, die Diskussion über die Klimazukunft ist in vollem Gang. Konkrete Maßnahmen aber, die harren noch der Umsetzung. Auf ihre Generation wird sich das alles nicht mehr entscheidend auswirken

02.02.2021

Energieeffizient Heizen

Auf Gebäude entfallen etwa 35 Prozent des Energieverbrauchs in Deutschland. Aktuell gibt es über zwölf Millionen Gas- und Ölheizungen, bei denen sich eine Heizungsmodernisierung lohnt. Umfangreiche Fö

19.05.2020

Isoliert und weg vom Leben

Was fällt durch die Beschränkungen alles weg im Alltag und mit welchen Folgen? Noch mehr Einschränkungen müssen alte und hochaltrige Menschen in Heimen erdulden. Ist für sie ihre vertraute Welt von ei

05.05.2020

Bauern zwischen Klimaschutz und Preiskampf

Experten sagen, der Strukturwandel wird weitergehen, die Gewinne werden gering bleiben und der Wettbewerbsdruck steigen. Doch die Gesellschaft fordert von den Bauern jetzt auch ganz deutlich: Ihr müss

13.05.2020

Schule zuhause: Entspannt und motiviert bleiben

Lernen ohne Lehrer und ohne Schulbesuch – eine Utopie für manche vielleicht, bei uns normalerweise strikt verboten, aber in den letzten Wochen der Notbehelf. Viele Eltern machen sich Sorgen, ob ihre K

07.04.2020

Mehr Natur im Garten

„Wir sind alle gefordert, was zu tun“, findet die leidenschaftliche Gärtnerin und Gartenpflegerin Tanja Sixt. Ein naturnaher Garten muss nicht viel Arbeit sein. Wichtig sind die Zusammenhänge, gesunde

21.04.2020

Strategien gegen Angst und Überlastung

Wohl die wenigsten haben schon eine vergleichbare Situation erlebt wie jetzt. So viel Ungewissheit und Unsicherheit sind wir nicht gewöhnt. Sorge um die eigene Gesundheit und die der Angehörigen, Sorg