06.09.2022

Kawai Strong Washburn: Haie in Zeiten von Erlösern

Kawai Strong Washburn ist auf Big Island in Hawaii aufgewachsen und schreibt in seinem Debutroman über eine Familie, die sich und ihre Wurzeln dort behaupten möchte. Ihre Lebensrealität im 50.Bundesst

27.09.2022

Yoko Ogawa: Der Duft von Eis

Die grausame Nachricht vom Selbstmord ihres Partners Hiroyuki trifft die junge Ryoko völlig unvorbereitet. Der Parfümeur hatte ihr erst vor wenigen Stunden einen eigens für sie kreierten Duft geschenk

20.09.2022

Tomi Obaro: Freundin bleibst du immer

Drei Freundinnen, drei Leben auf die Tomi Obaro mit dem kritisch-liebevollen Blick der Töchtergeneration ein Schlaglicht wirft. Was hat das Leben aus ihnen gemacht, wie können ihre Töchter dahin komme

02.08.2022
Harald Darer

Harald Darer: Mongo

Katjas Bruder Markus kam mit der Chromosomenstörung zur Welt, die das Down-Syndrom verursacht. Als jüngere Schwester weiß sie also, was ein solches Handicap für alle Familienmitglieder bedeutet. Währe

30.08.2022

Louise Nealon: Snowflake

Debbie White ist auf der Milchfarm ihrer Familie aufgewachsen und ein richtiges Landei. Ihr Studium am berühmten Trinity College in Dublin soll der erste Schritt in ein neues, selbständiges Leben sein

22.03.2022

Verena Roßbacher: Mon Chéri und unsere demolierten Seelen

Ein kaputtes Fahrrad, viele vegane Müsliriegel, die sie beruflich auch promotet und Einsamkeit sind die Eckpfeiler in Charly Bergs Leben, von dem sie regelmäßig Herrn Schabowski berichtet, der ihr hil

05.04.2022

Lucy Fricke: Die Diplomatin

Der Autorin gelingt ein spannender Plot, der offizielle Funktion und persönliche Entwicklung der Hauptfigur in eine interessante Beziehung setzt. Wieviel Gelassenheit für Smalltalk bringt Friederike "

08.03.2022

Natalie Buchholz: Unser Glück

Lichtdurchflutete 120 Quadratmeter mit Fischgrätparkett in bester Schwabinger Wohnlage, diese Wohnung würde einen neuen Abschnitt einläuten für Franziska, Coordt und den knapp einjährigen Frieder. Pla

29.03.2022

Jakob Hein: Der Hypnotiseur oder Nie so glücklich wie im Reich der Gedanken

Es ist die Geschichte einer verwegenen, aus der Not heraus geborenen Geschäftsidee in einem DDR-Dorf in den 1980er Jahren. Die restriktive Politik der DDR und der Druck des Staatsapparates zeigen in S

26.07.2022

Pere Cervantes: Die Lichter von Barcelona

Barcelona 1945, der zweite Weltkrieg ist gerade zu Ende, in Spanien herrscht seit sechs Jahren General Franco, doch die alten Konflikte aus dem Bürgerkrieg sind noch nicht Vergangenheit.13 Jahre alt i