14.04.2022

Schimpfwörter

Schimpfwörter sind oft diskriminierend und beleidigend. Kleine Kinder im Spracherwerb verwenden sie aber oft gar nicht so, sondern haben einfach Freude am Klang. Und: sie stellen sofort fest, dass die

17.03.2022

Mit Kindern über den Krieg sprechen

Mit Kindern über den Krieg sprechen - das ist etwas, wo viele von uns etwas hilflos sind. Aber es ist wichtig, sagt Psychologin Désirée Bertram vom Fachbereich Kindertagesstätten der Caritas München.

21.04.2022

Männliche Erzieher in der Kita - Boys' Day

„Thore wirft uns in die Luft, kann gut Schach spielen und macht viele lustige Sachen“ , so beschreiben die Mädchen und Buben des Caritas Kinderhauses Sankt Nikolaus ihren Erzieher. Und all das stimmt

10.03.2022
Mädchen am Fenster

Die Fastenzeit mit Kindern

Auf den ersten Blick fällt ist die Fastenzeit doch nichts für Kinder. Oder vielleicht doch? Wir sprechen mit einer Religionspädagogin darüber, wie die Fastenzeit mit gut Kindern gelingen kann. Und wen

03.03.2022
Schutzkonzept in der Kita

Das Schutzkonzept

Was gehört in das Schutzkonzept und wie erarbeitet man es? Tatjana Riedel berät Einrichtungen zum Schutzkonzept und sagt, ganz wichtig ist, dass das ganze Team in das Schreiben des Schutzkonzeptes mit

25.02.2022

Fasching und Fastenzeit mit Kindern

"Auf alle Fälle" sagt Autorin Christine Schniedermann . Und damit meint sie nicht, dass Kinder auf etwas verzichten müssen. Aber Kindern die Fastenzeit erklären und mit ihnen darüber sprechen sei sinn

11.02.2022
Schatzbuch

Mein Schatzbuch - Portfolio-Arbeit neu entdecken

Die Aufgaben von Pädagogen in Kitas sind vielfältig und in der Pandemie nicht weniger geworden. Und dann auch noch einen Portfolio Ordner mit dem Kinder führen? Das löst bei einigen keine Begeisterung

03.02.2022
Gott entdecken

Schatzzeit - mit Kindern Gott entdecken

Raus in die Natur – das ist in den vergangenen zwei Jahren wichtiger geworden denn je. Im Grünen gibt es viel zu entdecken, man kann toben und experimentieren. Aber auch Religionspädagogik ist draußen

28.01.2022

Führen in der Krise

Kita-Leitung – eine Rolle, in die viele eher zufällig rutschen. Nicht immer leicht. Gerade nicht, wenn in der Pandemie, in der eine Leitung sieben Tage die Woche erreichbar sein muss und viele neue Au

13.01.2022
Selbstbewusstsein

Komm' stark in die Schule - Resilienz fördern

Selbstsicherheit, das ist eine der wichtigsten Fähigkeiten für den Schulstart. Was kann ich besonders gut und was können wir als Gruppe zusammen erreichen? Das sind Themen des Programms „Komm, stark i