26.11.2020

Advent bedeutet Warten

"Wir warten, dass das Christkind kommt" und "Wir warten, dass der Impfstoff gegen Corona kommt" - das sagen schon Kindergartenkinder. In diesem Sinne wird das ein ganz besonderer Advent. Wie wir uns i

20.11.2020

Bühne frei! Theaterarbeit in der Kita

Vom großen österreichischen Regisseur Max Reinhardt stammt der schöne Satz: „Ein Schauspieler ist ein Mensch, dem es gelungen ist, die Kindheit in die Tasche zu stecken und sie bis ans sein Lebensende

12.11.2020

Corona Kindern erklären

Die einen wollen bloß nichts mehr davon hören, die anderen saugen jede neue Nachricht auf – jeder geht anders mit der Pandemie um. Das ist auch bei Kindern so. Und das ist völlig in Ordnung. Im Gegens

05.11.2020

Sankt Martin in Corona-Zeiten

Sankt Martin im Kleinen, das kann auch eine Chance sein. Erzieherin Monika Lehner findet es wichtig, bei ihr in der Krippe den Heiligen mit den Kindern zu feiern. Und besonders das Licht, das er bring

29.10.2020

Wie Kinder trauern

Kinder mit drei Jahren können in einem Moment tieftraurig sein, dass Familienhund Pepe tot ist und drei Minuten später scheint die Situation vergessen. Kinder trauern anders als wir Erwachsene. Auch,

22.10.2020

Herzgeschichten - Resilienz fördern

„Es kann doch nicht sein, das du dir jetzt immer noch nicht allein die Schuhe binden kannst“ oder „Du hast wieder Dein Gesicht nicht gewaschen“ – Sätze, die Kinder immer mal wieder hören. Eltern, Erzi

15.10.2020

Pädagogin auf vier Pfoten - tiergestützte Pädagogik

Nachdem der Hund alle Kinder begrüßt hat, fragt Religionspädagogin Fromme-Seifert: „Ist Lola gut gelaunt?“ „Ja“, rufen die Mädchen und Buben im Chor. „Und woran seht ihr das?“ fragt die Hundehalterin.

08.10.2020

Waldpädagogik

Viel Bewegung an der frischen Luft – das ist was sich viele Eltern für ihre Kinder wünschen. Ob im Waldkindergarten oder an Waldtagen im Regelkindergarten – Spielen, Toben und Entdecken an der frische

01.10.2020

Nachhaltigkeit mit Kindern leben

Auf jeden Fall, sagt die Kinder- und Praxisbuchautorin Susanne Brandt. Sie ist Lektorin, engagiert sich in der Kulturarbeit mit Kindern sowie in der Integrationsarbeit. Speziell für die Arbeit Kinderg

24.09.2020
Skizze zwei Mamas mit Kind

Regenbogenfamilien

Kinder werden heute in den unterschiedlichsten Familienformen groß. Neben der klassischen Vater-Mutter-Kind Konstellation gibt es Kinder, die mit getrenntlebenden Eltern aufwachsen, in Patchworkfamili