10.08.2021

Ayelet Gundar-Goshen: Wo der Wolf lauert

Nach einem Amoklauf in der Synagoge von Palo Alto ist sie in der scheinbaren Idylle der neuen kalifornischen Heimat plötzlich wieder da, die Angst, Opfer eines Attentates zu werden. Sie schicken ihren

14.09.2021

Louise Erdrich: Der Nachtwächter

Die Autorin malt auf großer Erzählleinwand ein intimes und zugleich politisch aufgeladenes Porträt einer kleinen Gemeinschaft von Indianern Anfang der 50er Jahre. Eine Zeit, in der fast alle bereits i

12.10.2021

Sasha Marianna Salzmann: Im Menschen muss alles herrlich sein

Im Menschen muss alles herrlich sein- aber wo fängt man an, danach zu streben - was ist der Unterschied zwischen echter Hoffnung und unterwürfiger Geduld?- fragen sich die beiden älteren Protagonistin

05.10.2021

Alina Bronsky: Barbara stirbt nicht

Die Metamorphose des Rentners vom sturköpfigen und ignoranten Macho zum kümmernden, beinahe liebevollen Ehemann vollzieht sich nicht über Nacht. Alina Bronsky, Meisterin des Details und der Zwischentö

27.07.2021

Cynthia d’Aprix Sweeney: Unter Freunden

Mit „Unter Freunden“, einem raffiniert gebauten Familienroman aus der Theater- und Filmwelt, meldet sich nach fünf Jahren die amerikanische Bestsellerautorin Cynthia D’Aprix Sweeney („Das Nest“) zurüc

20.07.2021

Jarka Kubsova: Bergland

In dem Roman über einen Bergbauernhof wird nicht im Bergkitsch geschwelgt, gejodelt oder ins Heu verschwunden. Der Reichtum der Natur am Steilhang ist Geschenk und Anforderung zugleich - so bunt wie e

06.07.2021

Dana Grigorcea: Die nicht sterben

Die Ich-Erzählerin empfängt die Leser im Garten der Villa, in denen sie die Sommer ihrer Kindheit verbracht hat, als wäre man Gast in der immer munteren Gesellschaft aus Künstlern aller Sparten, die i

29.06.2021

Titus Müller: Die fremde Spionin

Am 13. August jährt sich der Bau der Berliner Maurer zum 60. Mal. Diese künstliche Grenze durch die Hauptstadt war das steinerne Symbol der 40jährigen Trennung Deutschlands und hat unendliches Leid fü

22.06.2021

Leila Slimani: Das Land der Anderen

„Wird mir das alles eines Tages vertraut sein?“ fragt sich Mathilde als ihr Mann sie von der Hafenstadt in seine Heimatstadt Meknes bringt und wieder als sie zum ersten Mal das kleine Landgut besucht,

01.06.2021

Sebastian Barry: Annie Dunne

1959 ist Annie Dunne so alt wie das Jahrhundert, hat zwei Weltkriege und die Unabhängigkeit Irlands von der britischen Krone erlebt. Nach dem Tod ihrer engsten Angehörigen findet die mittellose Frau m