28.12.2021

Stefanie vor Schulte: Junge mit schwarzem Hahn

Ein wenig erinnert der Junge Martin an den Erlöser, wie er sanft und beharrlich einen Feldzug führt in Namen von Liebe und Mitgefühl gegen Gleichgültigkeit und kalte Grausamkeit. Die Autorin ist auch

11.01.2022

Dai Sijie: Die lange Reise des Yong Sheng

Für dieses Romanprojekt, das weit mehr als die Nacherzählung eines ungewöhnlichen Lebenswegs bietet, kehrte Dai Sijie aus seiner Wahlheimat Frankreich nach China zurück. International bekannt wurde de

21.06.2022

Judith W. Taschler: Über Carl reden wir morgen

Die Hofmühle in Putzleinsdorf ist seit Generationen im Besitz der Bruggers, die dank der Ambitionen und fortschrittlichen Ideen Alberts und seiner Frau und trotz einer Nachbarschaftsfehde zu bescheide

14.06.2022

Tobias Friedrich: Der Flussregenpfeifer

Der Trip dauerte sieben Jahre und führte am Ende bis nach Australien. Mit jedem Paddel-Kilometer lässt sich beobachten, wie Oskar Speck zu einer Persönlichkeit heranreift, die sich dem Zeitgeist entzi

31.05.2022

Reinhard Kaiser-Mühlecker: Wilderer

Jakob fühlt sich abgehängt, obwohl er viel leistet auf dem Hof der Familie. Da kommt durch die Begegnung mit einer Frau alles in Bewegung: Erfolg, ein Sohn, das erhoffte Erbe. Mit einem Besuch der Sch

24.05.2022
Mikita Franko

Mikita Franko: Die Lüge

Nach dem frühen Tod seiner Mutter wird der vierjährige Mikita von seinem Onkel Slawa adoptiert. Der junge Künstler und sein Lebensgefährte Lew sind die besten Eltern, die sich der Junge wünschen kann,

10.05.2022

Heidi Rehn: Die Buchhandlung in der Amalienstraße

Hier arbeiten die Freundinnen Elly und Henni. Die beiden brennen nicht nur für Literatur, sondern begeistern sich auch für sozialdemokratische Ideen und die Rechte der Frauen. Das intellektuelle und k

03.05.2022

Tash Aw: Wir, die Überlebenden

Was macht das Leben von Ah Hock so besonders, dass eine junge Frau, die im Ausland studiert hat, ihn regelmäßig besucht und Interviews mit ihm führt? Ein Hinterwäldler von der Küste ist er, der nicht

07.06.2022

Mónica Subietas: Waldinneres

Jahrzehnte nach dem Tod seines Vaters erfährt Gottfried Messmer, dass er der Erbe eines Schließfaches ist, in dem sich ein Spazierstock und ein verschollen geglaubtes Klimt-Gemälde befinden. In einem

17.05.2022

Raffaela Romagnolo: Das Flirren der Dinge

Alessandro Pavia ist ein Meister der fotografischen Kunst, den manche aber für ein bisschen übergeschnappt halten. An einem „Album der Tausend“ arbeitet er mit ganzer Leidenschaft. Verewigen will er d