Braucht es mehr als den Blick auf die Uhr, um die Online-Zeit der Kinder zu begrenzen, so etwas ein digitales Familienleben, mit Regeln gemeinsamen Spaziergängen im Netz? Oder lernen das die Kinder heute irgendwie automatisch? Wo müssen Eltern unterstützen bei der Medienkompetenz, so wie sie es auch beim Radfahr-Training tun? Sicherheitseinstellungen und Apps ermöglichen eine kindgerechte Nutzung digitaler Geräte – gewusst wie! Tipps von Anika Osthoff und Leonie Lutz, sie haben Erfahrungen mit vier eigenen Kindern, mit Schülern und Kursteilnehmerinnen. Wie geht das, Kinder in der digitalen Welt unterstützen und schützen?

© Imago
Neue Regeln für Schüler und Soziale Medien
Klassenkamerad Smartphone
Neues Schuljahr, neue Schule, und ein neues Smartphone – viele Kinder bekommen spätestens zum Beginn der fünften Klasse eines. Dabei sein im Klassenchat ist wichtig aber natürlich geht’s da nicht nur um Schule und manches entgleist. Sind Zehnjährige wirklich schon bereit dafür?