Die „Isarautoren“ sind ein Zusammenschluss von Kinder- und Jugendbuchautoren in und um München. Diesen Donnerstag (31. August) lesen sie in der Buchhandlung Michaelsbund aus ihrem neuen Buch „Komm mit in die Berge“. In ihren Geschichten geht es auch um den Klimawandel. Explizit genannt würde das allerdings nicht, erläutert einer der Autorinnen Christine Paxmann. Es läuft als „Grundtext“ mit, „um die Kleinsten anzuspitzen, wie können wir noch mit der Natur umgehen, damit sie uns noch eine ganze Weile erhalten bleibt.“ So macht sich in einer Geschichte zum Beispiel die kleine Hummel Alma in den Alpen auf die Suche nach eine Wildblumenwiese. Die soll die Rettung für ihr Hummelvolk werden, das hungert, weil der Bauer die anderen Blumenwiesen alle abgemäht hat.

© Gilbert Gulben - stock.adobe.com
Bildung fördern
Schulranzen gegen Armut
Die Sommerferien sind gestartet und die Schulranzen liegen in der Ecke. Manch einer wird nächstes Schuljahr nicht mehr gebraucht. Mit einer Spende kann damit Kindern in ärmeren Ländern geholfen werden.