21.10.2018

Die KAB bewegt die Gesellschaft

Eben haben wir von Herrn Reithmeier und Frau Brock, am Rande des Diözeantags der KAB am letzten Wochenende, gehört was die KAB für Sie bedeutet. Frau Brock sagt, ihr ist die Gemeinschaft wichtig und s

20.06.2019

KAB - Was zieht Menschen an, was begeistert sie?

Die KAB als Verband hat viele Mitglieder und Ortsgruppen. Das eigenständige KAB Bildungswerk unterstützt die Ortsgruppen bei der Bildungsarbeit und bietet offene Bildungsangebote an. Als Gesprächspart

18.03.2022

Rund ums Ehrenamt

Die Katholische Arbeitnehmerbewegung ist ein gemeinsamer Verband von Frauen und Männern, die sich für eine faire Arbeit überall einsetzen. KAB-Mitglieder engagieren sich nicht nur ehrenamtlich im Betr

21.07.2022

Baustelle Sozialpolitik

Moderator Gerhard Endres im Gespräch mit Diözesan-Caritasdirektor Hermann Sollfrank über wachsenden Reichtum in der Pandemie, die schwierige Lage auf dem Wohnungsmarkt und die Reform des kirchlichen A

16.06.2022

Herausforderung Arbeitswelt und Familie

Im Treffpunkt KAB berichtet Christina Boll, Leiterin der Abteilung „Familie und Familienpolitik“ am Deutschen Jugendinstitut in München, wie sich der Familienalltag in Deutschland verändert hat, vor w

19.08.2021

Konflikt in Gesellschaft und Kirche

16.09.2021

Klima, Klima, Klima: Was wird aus den Themen Arbeit, Armut, Rente bei der Bundestagswahl ?

15.07.2021

Die KAB nach den Neuwahlen im Verband

17.06.2021

Die gesetzliche Rente wird sicher gezahlt

27.05.2021

Transformation der Arbeitswelt: Welche Antworten hat die IG Metall?