05.07.2020

Bin i a lustiger Fuhrmannsbua - ein Freiheitslied

Sommer ists und eigentlich Zeit für ordentlich Fernweh oder einfach mal wegfahren. Heuer geht's Vielen etwas anders. Die bleiben lieber daheim oder zumindest im Lande. Aber diese Sehnsucht nach der Fr

07.06.2020

Ewige Lieblingslieder ....

Es gibt Lieder, die bauen einen so richtig wieder auf. Monika Drasch hat in der Corona-Krise einmal ihre allerliebsten Lieblingslieder rausgesucht. Eines davon ist eigentlich auf Englisch und eigentli

03.05.2020

Die Gottesmutter Maria und die bayerische Verfassung

Der Mai ist der klassische Marienmonat – aber auch der klassische Wallfahrtsmonat. Wo trifft beides besser zusammen als im oberbayerischen Wallfahrtsort Altötting? Leider finden in diesem Jahr wohl ke

05.04.2020

In der ganzen Stadt da brennet kein Licht

In der neuen Ausgabe von Monika Draschs Podcast „Lieder zwischen Himmel und Erde“ geht es nach Gottschee, einer ehemaligen deutschen Sprachinsel im heutigen Slowenien. Bis ins 20. Jahrhundert pflegten

01.03.2020

Ist alles wohlbestellt - ein Schöpfungslied

"Ist alles wohlbestellt, der Acker und das Feld", heißt´s in dem Lied, das Monika Drasch für den März ausgesucht hat. Wie´s allerdings um diese Schöpfung aussieht, darüber macht sie sich so ihre Gedan

02.02.2020

Lichtmess - Ein göttliches Licht

In den Kirchen werden an diesem Tag die Kerzen für das ganze Jahr geweiht. Früher war das auch ein Festtag für die Knechte und Mägde, denn dann bekamen sie ihren Jahreslohn, konnten oder mussten sich

31.01.2020
Portrait Monika Drasch mit ihrer Harfe im Studio des Münchner Kirchenradios

Monika Drasch singt "Lieder zwischen Himmel und Erde"

„Das Schöne am Älterwerden ist, dass man auch freier wird im Kopf“, hat Monika Drasch festgestellt. Viele Alpenrock-Fans kennen sie als die Frau mit der Grünen Geige, die als Frontfrau des „Bairisch D