17.11.2020

Was Männer bewegt

Wie geht es den Männern so als Mann? Darüber wird viel weniger diskutiert als die gleichen Fragen in Bezug auf Frauen, weil Frauen schon seit Jahrzehnten ihre Rolle, ihr Selbstverständnis neu definier

08.12.2020

Gut durch die Quarantäne

Ein dreiviertel Jahr Corona, zwei Lockdowns, zig Regeln wir leben alle damit und reden ständig darüber. Aber wer dann auch noch in Quarantäne muss, der hat eine neue Stufe erreicht in der Pandemie-Rea

07.04.2020

Mehr Natur im Garten

„Wir sind alle gefordert, was zu tun“, findet die leidenschaftliche Gärtnerin und Gartenpflegerin Tanja Sixt. Ein naturnaher Garten muss nicht viel Arbeit sein. Wichtig sind die Zusammenhänge, gesunde

14.06.2016

Informieren, beraten und kämpfen - 60 Jahre Verbraucherservice Bayern

Vor 60 Jahren wurde der Verbraucherservice gegründet. Seither hat sich unsere Alltagswelt total verändert. Welche Fragen sind in der Verbraucher-Beratung heute besonders wichtig ? Und für welche Theme

03.05.2016

Familie und Beruf vereinbaren - ein Väterthema?

Um so mehr Zeit für die Familie zu haben, sagen Umfragen. Doch dann nehmen die meisten nur zwei Monate Elternzeit, wenn überhaupt. Zwei Väter, die dauerhaft beruflich kürzer treten, um mehr bei ihren

10.11.2015

Flüchtlinge: Haben wir die Grenze des Machbaren erreicht?

Container, Turnhallen, Zeltstädte - um die vielen ankommenden Flüchtlinge unterzubringen haben sich die deutschen Behörden in den vergangenen Wochen ungeahnt kreativ gezeigt. Doch wie werden diese Lag

12.10.2015

Flüchtlingskrise: Welche Maßnahmen sind sinnvoll?

1,5 Millionen Flüchtlinge sollen bis Ende des Jahres Deutschland erreicht haben. Die Politik streitet seit Monaten über geeignete Maßnahmen, um dem Zustrom Herr zu werden. Wir sprechen mit dem Leiter

22.06.2016

Kräuter und ihre Wirkung

Heilkräuter helfen dem Körper und dem Geist. Davon ist Kräuterpfarrer Benedikt Felsinger überzeugt. Er gibt Tipps, welche Kräuter wofür gut sind und wie man von deren Wirkung profitieren kann. Mehr In

17.11.2015

Spiritualität leben

Was bringt uns weiter auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und danach, was hinter dem Leben steht? Antworten und Denkanstöße von Benediktinerabt Johannes Eckert aus St. Bonifaz. Er erlebt viele Form

17.05.2016

Die muttersprachlichen katholischen Gemeinden in München

Mehr als 20 muttersprachliche katholische Gemeinden gibt es im Erzbistum München und Freising. Sie bieten Menschen, die aus dem Ausland zu uns gekommen sind, ein kleines Stückchen Heimat.