Was macht eine Theaterpädagogin in der Corona Krise? Das fragte sich auch Marie Mangold, die mit Beginn der Pandemie schlagartig jede Möglichkeit verlor, wie gewohnt an Kitas und Schulen mit Kindern zu arbeiten. Glücklicherweise ist die engagierte Pädaogin eine Frau die, wie sie selbst sagt „unglaublich schlecht im Nichtstun“ ist. Und das ist gut so. Sie hat die berufliche Zwangspause genutzt um ein Buch zu schreiben, indem sie aufzeigt wie theaterpädagogische Arbeit trotz Abstand gelingen kann. Im Kitaradio erzählt sie davon, wie es ihr gelungen ist ihr Repertoire an Spielen und Angeboten so zu überarbeiten, dass diese auch unter Einhaltung der Abstandsregeln ihr pädagogisches Ziel erreichen und darüber hinaus vor allem Spass machen. Spass an der Bewegung, am Kennenlernen des eigenen Körpers und der eigenen Gefühle. Das Buch soll nun gerade auch Kita Pädagog*innen in dieser herausfordernden Zeit als Inspirationsquelle für eigene kreative Angebote dienen.

© yAOin LoVE-adobe.stock
Sendung vom 21.Mai 2021
Musikalische Früherziehung - online
In der Gemeinde Mariahilf in München wird seit Frühjahr 2020 musikalische Früherziehung online angeboten. Kinder zwischen 6 Monaten und 5 Jahren konnten dadurch, auch während der Corona Pandemie, zusammen mit ihren Eltern muikpädagogisch begleitet werden.