Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hält nichts vom Anti-Islam-Kurs der AfD. "Einfach jemanden ausgrenzen, weil er eine bestimmte Religion hat, ist nicht christliches Abendland und auch nicht von unserer Verfassung gedeckt", sagte Schick. Die AfD-Debatte dreht sich vor allem um das geplante Grundsatzprogramm der Partei. Es wird Ende April verabschiedet. Dabei soll der Islam als Religion für unvereinbar mit der freiheitlichen Verfassung beschrieben werden.

© Fotolia.com/borisb17
Deshalb sieht sich die AfD durch Bischöfe abgewertet
Die Kirchen in Thüringen kritisieren den islamkritischen Kurs der AfD. Die Partei wiederum findet, dass ihre Positionen nur verkürzt wiedergegeben werden. Ein besonderer Streitpunkt ist ein geplanter Moschee-Bau.