Der Kirchweihsonntag ist nicht nur der Start der Auer Dult in der Münchner Au,
sondern der Tag, an dem die Kirche selbst gefeiert werden sollte.
Doch gibt es wirklich Grund zu feiern?
Pfarrer Schießler prüft heute mal den Stand der Dinge.

© IMAGO / imagebroker/siepmann
München am Mittag
Heimat – mehr als nur ein Zuhause
Kirchweih – das ist für ganz viele Menschen in Südbayern mit gutem Essen, der „Kirtahutschen“ und Brauchtum verbunden. Brauchtum – das es nur in einer ganz bestimmten Gegend gibt – und das ein Stück Heimat sein kann.