Rücken- und Knieprobleme, viele Krankheitstage und Stress sind im Alltag von Kita Mitarbeitern oft vorprogrammiert. Das muss aber nicht sein, wenn Arbeitgeber und die Betroffenen selbst Vorsorge leisten. Die richtigen Stühle für die Mitarbeiterinnen, Hygiene und lärmschluckende Decken - "da hat sich Einiges getan in den letzten Jahren", sagt Gabriele Kaufmann, stellvertretende Fachbereichsleitung im Bereich Kindertagesstätten der Caritas München. So habe eine Physiotherapeutin vor zwei Jahren alle Caritas-Einrichtungen besucht und geschaut, was bei der Raumausstattung geädert werden muss, damit es allen besser geht, aber auch den Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen konkrete Tipps für den Alltag gegeben. Wir sprechen in dieser Woche darüber, wie Vorsorge aussehen kann und welche Unterstützungsangebote es beispielsweise von der Caritas dazu gibt.

© Carolin Engel
Kitaradio
Erste Hilfe für Kinder
Nicht wenige Eltern haben bereits einmal eine Notfall-Situation mit ihrem Kind erlebt. Das kann eine traumatische Erfahrung werden, wenn nicht klar ist, welche Verhaltensweisen bei einem Unfall die richtigen sind.