06.11.2022

Yodeling in Heaven…

Im November gedenken wir unserer Toten. Und Monika Drasch macht sich Gedanken, wie glückseligmachend die Ankunft der Verstorbenen im Jenseits wohl ist. Mit einem amerikanischen Yodeling, einer Zwische

04.12.2022

Maria durch ein Dornwald ging…

Jeden Mittwoch im Advent sing Monika Drasch vor dem Alten Peter mit einigen MitstreiterInnen und allen, die Spaß haben. Um halb fünf geht’s los. Das macht der Sängerin jedes Mal großen Spaß. Auch „Mar

01.01.2023

Ein Hoffnungskraftpaket zum Neuen Jahr

Und wieder ist Monika Drasch in einem ihrer "Lieblingsbücher" fündig geworden. Der Schreiber der "Stubenberger Handschriften", Phillip Lenglachner, feiert heuer seinen 200. Todestag. Monika Drasch wil

02.10.2022

Ein Weinberg war meinem Geliebten zu eigen...

Einen Text aus Jesaja 5 singt Monika Drasch diesmal. Und zwar einen, den sie als Jugendliche oft in der Ostermette gesungen hat. Dann überlegt sie sich, was das mit Erntedank zu tun hat. Und kommt zu

04.09.2022

Ein Abendlied - weil die Tage kürzer werden...

Das Lied hat die Moni schon vor 40 Jahren gern gesungen. Es kommt aus dem Buch "Geistliche Lieder" des ehemaligen Volksmusikpflegers des Bezirks Oberbayern, Wolfi Scheck. Und dann stellt sie noch fest

03.07.2022

Wahre Freundschaft oder Hohe Tannen

Ein Lied, das Monika Drasch schon seit ihrer Kindheit kennt, heißt "Wahre Freundschaft". Doch viele Menschen kennen die Melodie eher unter dem Titel "Hohe Tannen". Warum das so ist, wo sie das Lied zu

07.08.2022

Marienlied auf Psalmton - ein Supertrick...

Monika Drasch hat schon oft Texte aus den Stubenberger Handschriften vertont. Manchmal findet man Melodien dazu, oft aber nicht. Jetzt hat sie bemerkt, dass man quasi alles auf Psalmtönen singen kann

03.01.2021
Monika Drasch im Studio

Die Heiligen Drei Könige und Martin Luther...

Die Heiligen Drei Könige liegen im Dom zu Köln begraben. Glaubt man. Und der Bann über Martin Luther wurde an einem 3. Januar ausgesprochen - und bis heute nicht aufgehoben. Dazu macht sich Monika Dra

05.04.2020

In der ganzen Stadt da brennet kein Licht

In der neuen Ausgabe von Monika Draschs Podcast „Lieder zwischen Himmel und Erde“ geht es nach Gottschee, einer ehemaligen deutschen Sprachinsel im heutigen Slowenien. Bis ins 20. Jahrhundert pflegten

04.10.2020
Monika Drasch

Gregorianik und die Frauen

Das mit der Einstimmigkeit in der Gregorianik - das muss einfach sein. Allerdings ist es manchmal auch ganz schön, wenn´s ein bisserl mehr sein darf, findet Monika Drasch. Und zeigt, wie schön auch da