07.04.2020

Mehr Natur im Garten

„Wir sind alle gefordert, was zu tun“, findet die leidenschaftliche Gärtnerin und Gartenpflegerin Tanja Sixt. Ein naturnaher Garten muss nicht viel Arbeit sein. Wichtig sind die Zusammenhänge, gesunde

02.08.2016

Mitten hinein ins Leben – auch mit Behinderung

Immer mehr Menschen sollen in der Lage sein, die Barrieren zu erkennen, mit denen Menschen mit Behinderung zu kämpfen haben. Deswegen fördert Gerhard Hueck gemeinsame Aktivitäten von Menschen mit und

22.06.2016

Kräuter und ihre Wirkung

Heilkräuter helfen dem Körper und dem Geist. Davon ist Kräuterpfarrer Benedikt Felsinger überzeugt. Er gibt Tipps, welche Kräuter wofür gut sind und wie man von deren Wirkung profitieren kann. Mehr In

14.06.2016

Informieren, beraten und kämpfen - 60 Jahre Verbraucherservice Bayern

Vor 60 Jahren wurde der Verbraucherservice gegründet. Seither hat sich unsere Alltagswelt total verändert. Welche Fragen sind in der Verbraucher-Beratung heute besonders wichtig ? Und für welche Theme

23.05.2016

TTIP und Co- was geht in Sachen Gerechtigkeit?

Die USA machen Zeitdruck, sie wollen TTIP gern vor den Wahlen unter Dach und Fach haben. In Europa machen vor allem Umwelt- und Verbraucherschutzorganisationen Druck gegen den Abschluss. Und gegen die

17.05.2016

Die muttersprachlichen katholischen Gemeinden in München

Mehr als 20 muttersprachliche katholische Gemeinden gibt es im Erzbistum München und Freising. Sie bieten Menschen, die aus dem Ausland zu uns gekommen sind, ein kleines Stückchen Heimat.

03.05.2016

Familie und Beruf vereinbaren - ein Väterthema?

Um so mehr Zeit für die Familie zu haben, sagen Umfragen. Doch dann nehmen die meisten nur zwei Monate Elternzeit, wenn überhaupt. Zwei Väter, die dauerhaft beruflich kürzer treten, um mehr bei ihren

10.02.2016

Erste Hilfe und Schulsanitäter - Wer hilft im Fall der Fälle?

An einem Unfallort ist schnelle Hilfe unabdingbar. Doch nicht jeder greift beherzt ein. Bei vielen ist der letzte Erste-Hilfe-Kurs einfach schon zu lange her, andere trauen sich nicht oder haben Angst

10.11.2015

Flüchtlinge: Haben wir die Grenze des Machbaren erreicht?

Container, Turnhallen, Zeltstädte - um die vielen ankommenden Flüchtlinge unterzubringen haben sich die deutschen Behörden in den vergangenen Wochen ungeahnt kreativ gezeigt. Doch wie werden diese Lag

12.10.2015

Flüchtlingskrise: Welche Maßnahmen sind sinnvoll?

1,5 Millionen Flüchtlinge sollen bis Ende des Jahres Deutschland erreicht haben. Die Politik streitet seit Monaten über geeignete Maßnahmen, um dem Zustrom Herr zu werden. Wir sprechen mit dem Leiter