21.01.2018

Die KAB in 2018

Es gab Neuwahlen, die bisherigen Diözesanvorsitzenden Dieter Thalhammer und Hanne Müller haben nicht mehr kandidiert und es gibt neue Vorsitzende. Heute sprechen wir mit den beiden neuen Vorsitzenden

16.12.2022

10 Jahre KAB-Partnerschaft mit Tansania

Partnerschafts-Beauftragter Karl Busl stellt die zentralen Projekte in der Diözese Morogoro vor. Dazu gehören Sparvereine genauso wie die Unterstützung von Kleinbauern, denen geholfen wird, ihre Produ

18.08.2022

Urlaub richtig nutzen

Moderator Gerhard Endres spricht mit KAB-Diözesanpräses Diakon Michael Wagner über die Urlaubszeit, die mehr ist als nur Verreisen. Dazu gehört u. a., in den Sommerferien über den Sinn der eigenen Arb

15.09.2022

Die Zukunft der dualen Berufsausbildung

Moderator Gerhard Endres im Gespräch mit Prof. Fritz Böhle, Soziologe und Leiter der Forschungseinheit für Sozioökonomie der Arbeits- und Berufswelt an der Universität Augsburg, über die Veränderungen

21.04.2022

Aus dem Alltag eines KAB-Diözesansekretärs

Im Erzbistum München und Freising übernimmt Markus Grill diese Aufgabe. Der KAB-Diözesansekretär berichtet, wie die Zusammenarbeit mit den Ehrenamtlichen funktioniert, und wie die Pandemie sich auf di

20.05.2022

Sozial-ökologische Perspektiven für Bayern

Bayern habe mit Blick auf die Studie beste Voraussetzungen, um bei Energiewende und Klimaschutz deutschlandweit zum Vorreiter zu werden, aber dieses Potenzial werde bei weitem nicht genutzt, so Richar

18.02.2018

Betriebsratswahlen - Demokratie im Betrieb stärken

Nicht selten haben Interessenten für die Wahl des Betriebsrates Schwierigkeiten mit den Arbeitgebern. Daher werden wir uns heute mit den Schwierigkeiten in den Betrieben und den Problemen der Betriebs

19.11.2017

Die KAB in Tansania

Für diese Gespräch habe ich mir heute Karl Busl, den Leiter des Arbeitskreis Tansania und Michael Bouter, ebenfalls ein sehr engagiertes Mitglied des Arbeitskreises und Betriebsrates eingeladen.

17.09.2017

Die KAB und Flüchtlinge

Die orientalischen Christen sind in verschiedenen christlichen Kirchen aus unterschiedlichen Kulturen und Ländern. Klar ist, dass sich hier verschiedene Arbeitsweisen und Kulturen kennenlernen. Klar i

18.03.2018

KAB Bildungswerk

Zusätzlich zur Arbeit der KAB als Berufsverband hat auch die KAB vor über 25 Jahren einen eigenen Verein für die Bildungsarbeit gegründet, das gemeinnützige, eigenständige KAB Bildungswerk. Heute woll