Ein Kind ist ausgesprochen in sich gekehrt, ein Baby schreit viel oder ein Jugendlicher ist aggressiv - das alles kann die Folge eines Traumas sein. Eine Trauma Therapie hilft hier, ist nicht immer ein monatelanger Weg und macht sogar vielleicht noch Spaß, sagt die Trauma-Therapeutin Anne Mohr-Bartsch. Im Kita Radio erklärt sie, wie sie arbeitet und warum sie eine solche Therapie fast für jedes Kind, aber auch für Eltern, empfehlen würde.

© Animaflora_PicsStocj - Adobe Stock
Sendung vom 5. November:
Raum und Material mit Herausforderungscharakter
Wie sollte der Raum in einer Kita aussehen, damit Kinder Spaß am Entdecken haben? Was brauchen Mädchen, Buben, aber auch Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen um sich wohl zu fühlen?