Ein solches Schutzkonzept auszuarbeiten, erfordert eine intensive Beschäftigung mit dem Thema Mißbrauchsprävention und daneben auch die persönliche Auseinandersetzung aller Pädagogen mit ihrer eigenen Haltung dazu. Ein sicher nicht immer leichter Schritt, aber ein lohnender, wie man am Beispiel der Einrichtungen der Caritas sieht. Dort beschäftigt man sich seit Längerem mit der Ausarbeitung von individuellen Schutzkonzepten. Dabei ist es der Caritas wichtig, die Mitarbeiter in diesen Entwicklungsprozess mit einzubeziehen. So kann sichergestellt werden, dass am Ende das Schutzkonzept nicht nur auf dem Papier festgehalten wird, sondern auch die tägliche Arbeit mit den Kindern prägt. Erfahren Sie in unserer Sendung mehr über die Entwicklung von Schutzkonzepten und darüber welche Erfahrungen in den Kindergärten der Caritas damit bereits gemacht wurden.

© SMB
Folge 28
Wie erklär ich Dreifaltigkeit.....?
... wo doch Pfingsten schon grad schwer genug war.