Die kleine Kirche auf dem Wendelstein feiert an diesem Sonntag ihr 125-jähriges Jubiläum. Das Gotteshaus ist Deutschlands höchstgelegene geweihte Kirche. 1889 hatte der Münchner Kunstprofessor Max Kleiber den Bau der Kirche auf 1740 Metern Höhe vorangetrieben. Zu seinem Jubiläum ist für das Kircherl allerdings eine umfangreiche Renovierung wegen Feuchtigkeitsschäden notwendig. Für das kommende Jahr ist neben einer Sanierung des Mauerwerks auch der Einbau einer elektrischen Wandheizung vorgesehen.Den Gottesdienst zum Jubiläum am Sonntag vormittag zelebriert Prälat Peter Neuhauser, Beginn ist um 11 Uhr.

© Kiderle
„Schön war’s“
Deutschlands höchstgelegene Kirche ist restauriert worden. Zu ihrer Wiedereröffnung feierte Kardinal Reinhard Marx einen Festgottesdienst auf dem Wendelstein. Dabei betonte er, dass die Berge die Menschen näher zu Gott führen können.