Zurück nach oben
  • Themen
    • Aktuelles
    • Glaube
    • Meinung
    • Vor Ort
  • Podcasts
    • Date statt Hate
    • Der Michel
    • Ein Buch
    • Einfach leben!
    • Ganz schön mutig
    • Kitaradio
    • Kolpingstunde
    • Lehners schräge Lebenshilfe
    • Malteser Momente
    • Monika Drasch
    • MKR - Das Magazin
    • Reisewarnung
    • Schießlers Woche
    • Total Sozial
    • Treffpunkt KAB
    • 12 Momente aus 200 Jahren
  • Radio
  • Abo
  • Toggle navigation
  • Suche
  1. Themen
  2. Vor Ort

Seite 112 von 113

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 111
  • 112
  • 113
  • Weiter

© Kiderle

Weihbischof feiert mit Trachtlern in Hausham

Bereits seit 1890 gibt es den Schlierachtaler Stamm in Hausham. Der Verein hat sich den Erhalt der Volkstrachten auf die Fahnen geschrieben. Zum Jubiläum kam nicht nur Weihbischof Bischof, sondern auch Trachtenfreunde aus einer fernen Weltstadt.

Das nachhaltige Pfarrfest

Ökologisch, regional, fair - das sind einige Aspekte die bei einem nachhaltigen Pfarrfest berücksichtigt werden müssen. Das Ordinariat hat jetzt einen Wettbewerb ausgeschrieben. Zwei Pfarreien haben solche Feste schon ausgerichtet. Hier werden sie vorgestellt:

© Sankt Michaelsbund/ Moser

Postkartenidyll und Flüchtlingsnot

Hunderte Urlauber bevölkern zur Zeit den Chiemseestrand in Chieming. Vom Urlaubsidyll nur wenige hundert Meter entfernt sind in der Turnhalle seit Anfang dieser Woche knapp 140 Flüchtlinge untergebracht – in einem Notquartier. Trotz Urlaubshochsaison, die Hilfsbereitschaft ist groß.

© Bild. aure91-Fotolia

Alle Fünfe gerade sein lassen

August, das heißt Dornröschenschlaf in vielen Pfarreien. Denn natürlich haben sich auch die Pfarrer eine Auszeit verdient. Einfach mal alle Fünfe gerade sein lassen und richtig Urlaub machen – und der schaut sehr unterschiedlich aus.

© Spanier

Letzte Ordensfrau aus Schuldienst verabschiedet

Sie war die letzte Ordensfrau, die an den Schulen des Erzbistums München und Freising lehrte. Nun ist Schwester Claudia Hattenkofer von der Ursulinen-Realschule in Landshut in den Ruhestand gegangen. Bei ihrem Abschied verriet sie auch ihr Motto für die vielen Dienstjahre.

© Sankt Michaelsbund/Hasel

So helfen die Münchner Griechen ihren Landsleuten

Ein Drittel der Griechen lebt schätzungsweise unter der Armutsgrenze. Diese will die griechisch-orthodoxe Gemeinde in München mit Hilfsgütern unterstützen. Doch nicht nur die Einheimischen brauchen in Griechenland Hilfe.

© imago/epd

Sozialpädagoge hilft 150 Flüchtlingen

Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, stehen hier vor vielen Herausforderungen: vom Erlernen der Kultur und Sprache bis zum Ausfüllen des Asylantrags. Caritas-Asylsozialberater Jonas Goll hilft ihnen dabei und erklärt, was bei seiner Arbeit am wichtigsten ist.

© Sankt Michaelsbund/Schmid

Gärtlein für die Seele

Ruhig und besinnlich war es in der Wallfahrtskirche Maria Eich schon immer. Jetzt kann man dort aber noch besser abschalten. In einem Seelengärtlein...

© Fotolia - Coloures Pic

„Ein Schritt voran“

Anfang August tritt das neue Kirchliche Arbeitsrecht in Kraft. Betroffen davon sind auch rund 8000 Mitarbeiter der Münchner Caritas. Die Münchner Kirchennachrichten haben Caritasdirektor Hans Lindenberger gefragt, was er von den Neuerungen hält.

© Kiderle

Eine Ära ging zu Ende

Der älteste Kapuzinermönch der Welt wurde am Freitag beigesetzt. Als klar und konsequent wurde Pater Prosper bezeichnet, aber auch als anstrengend. Seine letzten Worte waren sehr zuversichtlich.

© Sankt Michaelsbund/Sichla

Der Bär ist los

Der mkn-Bär ist ein Nachfahre des Korbiniansbären. Jetzt in der Ferienzeit wird er viel reisen. Habt ihr ihn schon getroffen?

© Fotolia.com/kmiragaya

Franziskuswerk: Arbeitsgruppe zur Prävention sexueller Gewalt

Eine Bewohnerin des Franziskuswerks in Schönbrunn ist 2014 Opfer schweren sexuellen Missbrauchs geworden. Die Einrichtung für Menschen mit Behinderung im Landkreis Dachau hat nun Konsequenzen gezogen.

Seite 112 von 113

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 111
  • 112
  • 113
  • Weiter

mk-online
Münchner Kirchenradio
Münchner Kirchenzeitung
Anzeigen

Sankt Michaelsbund
Karriere
Partner-Stellenangebote
Onlineshop
Spenden
Newsletter

Kontakt
Über uns
AGB
Impressum
Datenschutz


© 2023 Sankt Michaelsbund München