Zurück nach oben
  • Themen
    • Aktuelles
    • Glaube
    • Meinung
    • Vor Ort
  • Podcasts
    • Der Michel
    • 12 Momente aus 200 Jahren
    • Reisewarnung
    • Monika Drasch
    • Ein Buch
    • München am Mittag
    • Einfach leben!
    • Kolpingstunde
    • Total Sozial
    • Kitaradio
    • Treffpunkt KAB
    • Malteser Momente
    • Schießlers Woche
  • Radio
  • Abo
  • Toggle navigation
  • Suche
  1. Themen
  2. Vor Ort

Seite 1 von 82

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 82
  • Weiter
Kirche

© Burghardt

Sommerrätsel

Welche oberbayerische Kleinstadt wird gesucht?

Sommerzeit ist Rätselzeit: Heuer werden beim Sommerrätsel der Münchner Kirchenzeitung verschiedene Städte und Stadtteile gesucht. In der ersten Folge geht es um ein Heimatidyll und Erinnerungsort.

Klosterkirche St. Bonifaz

© IMAGO / imagebroker

München

Benediktinerkloster für 22 Millionen Euro saniert

Die Räume des Klosters wurden neu angeordnet. Dabei wurde die Ursprungskonzeption des Architekten Georg Friecrich Ziebland berücksichtigt-

Gipfelkreuz

© Ludwig Watteler.

Fotografie und Spiritualität

Ausstellung mit Gipfelkreuz-Bildern im Miesbach

Seit vielen Jahren fotografiert der 66-jährige Ludwig Watteler Gipfelkreuze in den Alpen. Die Bilder berühren die Seele des Betrachters.

Szene aus

© enigma Film

Filmfest München

Fritz-Gerlich-Preis für Komödie "Nicht ganz koscher"

Premiere beim Fritz-Gerlich-Preis: Zum ersten Mal gewinnt eine Komödie. Die Regisseure haben ein schwieriges Thema leicht verpackt. Das wurde von der Jury honoriert.

Wallfahrtskirche Birkenstein und Kloster in Fischbachau

© IMAGO / imagebroker

Oberbayern

Ordensgemeinschaft verlässt Wallfahrtsort Birkenstein

Die Armen Schulschwestern schließen Ende Oktober ihre Niederlassung im Wallfahrtsort Birkenstein. Provinzoberin Monika Schmidt hat dafür den Grund genannt.

missio Tagungs- und Gästehaus

© missio München

Katholisches Hilfswerk

Tag der offenen Tür bei missio München

Das internationale katholische Missionswerk missio München veranstaltet am 1. Juli einen Tag der offenen Tür. Auch einer Live-Aufnahme des Podcasts "Reisewarnung!" kann man dabei beiwohnen.

Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg bei der Altarweihe in der Pfarrkirche Sankt Johann Baptist in München-Johanneskirchen

© Kiderle

Sankt Johann Baptist

Altarweihe in der Pfarrkirche von München-Johanneskirchen

Neuer Altar, Ambo, Taufstein - eines der ältesten Gotteshäuser in München wurde neu ausgestattet. Im Rahmen eines Festgottesdienstes nahm Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg die Weihe vor.

Büchereileiterin Anja Schaub und Msgr. Wolfgang Huber an der Handysammelstation.

© Bücherei Reit im Winkl

Wertvoller Elektroschrott in der Bücherei

Hilfswerk missio und Sankt Michaelsbund sammeln alte Handys

Bücher ausleihen und alte Handys abgeben - in der Bücherei in Reit im Winkl können aussortierte Mobiltelefone abgegeben werden, egal ob noch funktionsfähig oder kaputt. Sie werden so zu einer wertvollen Spende. Weitere Sammelstellen sollen folgen.

Blick auf das Podium im Künstlerhaus mit Kardinal Marx (2. von rechts)

© Kiderle

Erzbistum München und Freising

Missbrauch in der Kirche: Diskussionsabend mit Betroffenen

Erneut findet im Münchner Erzbistum eine Veranstaltung mit von Missbrauch Betroffenen statt. Es soll um die sachliche Auseinandersetzung mit sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche und die Frage: "Was Betroffene wirklich bewegt?"gehen.

Liedblatt, im Hintergrund singen Kindern

© lorabarra - stock.adobe.com

Ausbildung

Münchner Domsingschule sucht Nachwuchs

Gottesdienste und Konzerte im Münchner Liebfrauendom: Oft werden sie von den Mädchen und Jungen der Münchner Domsingschule mitgestaltet. Wer gerne singt, kann sich nun über die Gesangsausbildung informieren.

Kirche Sankt Michael

© imago images / Passion2Press

Paukenmesse in Sankt Michael

Kardinal Marx feiert Gottesdienst zu Opernfestspielen

Musikalisch wird der Gottesdienst von Musikern der bayerischen Staatsoper gestaltet. Bis zum 31. Juli sind im Rahmen der Münchner Opernfestspiele verschiedene Inszenierungen zu sehen.

Philipp Sauter kniet vor Kardinal Marx, der auf einem Stuhl sitzt

© Kiderle

Priesterweihe bei den Salvatorianern

Kardinal Marx weiht Ordensmann zum Priester

Philipp Sauter wird den vergangenen Samstag sicher nicht vergessen: In München wurde der junge Salvatorianer zum Priester geweiht. In der Predigt ging Kardinal Reinhard Marx auf seinen Primizspruch ein.

Seite 1 von 82

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 82
  • Weiter

mk-online
Münchner Kirchenradio
Münchner Kirchenzeitung
Anzeigen

Sankt Michaelsbund
Karriere
Partner-Stellenangebote
Onlineshop
Spenden
Newsletter

Kontakt
Über uns
AGB
Impressum
Datenschutz


© 2022 Sankt Michaelsbund München