27.12.2022
Christbaum am Straßenrand

Wann endet die Weihnachtszeit?

München - Die Weihnachtszeit endet für die Kirche offiziell mit dem Fest „Taufe des Herrn“: Das ist immer am ersten Sonntag nach dem Dreikönigsfest, also im Jahr 2023 am 8. Januar. Das ursprüngliche E

22.12.2022
Steinerne Figur von Märtyrer Stephanus.

Gebet für verfolgte Christen

In Gottesdiensten am zweiten Weihnachtsfeiertag soll insbesondere jener Christen gedacht werden, die Opfer von Ausgrenzung und Unterdrückung sind, erklärte die Deutsche Bischofskonferenz. Am zweiten W

24.12.2022
Kardinal Marx im Münchner Liebfrauendom, im Vordergund Jesuskind-Figur umgeben von roten Christsternen

Kardinal Marx: Zivilisation braucht Weihnachten

Diese These möge zugespitzt sein, doch mit der Weihnachtsbotschaft, dass Gott "der Bruder aller Menschen geworden ist im Kind von Bethlehem", werde verdeutlicht, dass "alle Menschen Brüder und Schwest

24.12.2022
Christmette im Peterdom in Rom

Papst Franziskus verurteilt Krieg und Ungerechtigkeit

Papst Franziskus hat in seiner Weihnachtspredigt dazu aufgerufen, den Armen und Schwachen zu helfen. Im Petersdom sagte er bei der Messe an Heiligabend: "Wie viele Kriege gibt es! Und an wie vielen Or

17.01.2023

Kirche und die radikale Rechte

Wie ist das mit der Kirche und der radikalen Rechten? Gibt es Verbindungen und Berührungspunkte, auch wenn rechte Ideologie und das christliche Menschenbild nicht zusammenpassen? Auf der Suche nach Me

17.01.2023
Die Kathedrale von Reykjavik

Winter in der Diaspora

Seit über vier Monaten lebe ich in Islands Hauptstadt Reykjavik. Hier wohne ich in einem Priesterhaus und dem angrenzenden Bischofshaus. Größtenteils helfe ich bei den Mutter-Teresa-Schwestern, die hi

16.01.2023

Ein Lächeln, etwas zu essen und Freundlichkeit

Norbert Trischler geht davon aus, dass sich ihre Zahl in den letzten zehn bis fünfzehn Jahren verdoppelt hat. Der Obdachlosen-Seelsorger erzählt, wie er Menschen beisteht, die auf der Straße leben. Ni

17.01.2023
Don Bosco, der Seiltänzer – Statue aus Udelfanger Sandstein des Künstlers und Bildhauers Rudolf Kurz (Ellwangen) auf dem Campus Don Bosco

Don Bosco als Seiltänzer

München – Die Feierlichkeiten zu Ehren des Heiligen beginnen am Freitag, 27. Januar, im Salesianum am St.-Wolfgangs-Platz in Haidhausen. Ab 18.30 Uhr findet dort ein Festabend mit verschiedenen Impuls

17.01.2023

Ewald Arenz: Die Liebe an miesen Tagen

Beide sind sie nicht mehr ganz jung, doch die Geschichte zwischen der Fotografin Clara und dem Schauspieler Elias beginnt stürmisch, leidenschaftlich und unterscheidet sich emotional nur wenig von ein

13.01.2023

Mit dem MKR und Peregrinatio an den Golf von Neapel pilgern

Diakon Ralph Prausmüller, Leiter der Peregrinatio-Geschäftsstelle, stellt die Highlights der Pilgerreise an den Golf von Neapel vor. Ab 01. Februar können sich die Hörerinnen und Hörer auf der MKR-Hom