Innehalten heißt die Online-Plattform des Michaelsbundes. Das Angebot richtet sich nicht nur an Christen, erklärt Regina Heinritz, die zu den Macherinnen der Plattform gehört. Alle, die auf der Suche
29.12.2022
Taizé-Treffen in Rostock mit rund 5.000 Jugendlichen gestartet
MIt rund 5.000 Jugendliche aus aller Welt ist in Rostock das 45. Europäische Jugendtreffen der christlichen Gemeinschaft von Taize gestartet. Unter ihnen sind mehr als 80 junge Menschen aus der Ukrain
29.12.2022
Preisgekrönte Regenwald-Retter
Erstausstrahlung dieser Sendung: 28.07.2022. Im Rahmen des Klima- und Umweltpreises der Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck wurde die Kolpingsfamilie mit einem Sonderpreis für ihre Regen
28.12.2022
Papst Franziskus bittet um Gebet für Benedikt XVI.
Papst Franziskus hat am Mittwoch um Beistand für seinen "sehr kranken" Vorgänger Benedikt XVI. gebeten. Bei der Generalaudienz im Vatikan rief er zu einem "besonderen Gebet" für den 95-jährigen emerit
27.12.2022
Was tun mit unliebsamen Geschenken
Was macht man mit unliebsamen Geschenken? Am besten umtauschen. Was Sie dabei beachten sollten, klären wir für Sie in dieser Sendung. Und kaum sind die Festtage vorbei, geht der Blick schon Richtung 2
28.12.2022
So war das Jahr 2022 für die katholische Kirche in Deutschland
Es ist keine Übertreibung, von einem Meilenstein in der Geschichte Deutschlands zu sprechen: Erstmals gehören weniger als die Hälfte der Deutschen einer der großen Kirchen an. Noch 21,6 Millionen sind
27.12.2022
Warum die "Rauhnächte" Menschen heute (wieder) ansprechen
In turbulenten Zeiten ist die Sehnsucht nach Ruhe und Innehalten groß. Intuitiv schalten viele in ihrem Weihnachtsurlaub einen Gang herunter, lassen das alte Jahr Revue passieren und schmieden Pläne f
27.12.2022
Amor Towles: Lincoln Highway
Nur zehn Tage im Juli 1954 dauert diese spannungsgeladene Reise. Die Fahrtroute nimmt eine ganz andere Richtung als ursprünglich geplant. Denn aus zwei Teilnehmern an einer klar definierten Mission, w
23.12.2022
Ein Lied nur für die Christmette gemacht
Domorganist Ruben Sturm erklärt die Entstehungsgeschichte der heutigen Fassung des Christmetten-Klassikers „O selige Nacht“ , der auch zu seinen persönlichen Lieblingsliedern an Weihnachten gehört. Ru