31.03.2020
Michael Sanetra

Stabwechsel in der Landesfachstelle

München – 40 Jahre lang hat Michael Sanetra das Büchereiwesen der katholischen Kirche in Bayern mitgeprägt. Und nicht allein im Freistaat haben über 1000 Bibliotheken von seinem Fachwissen profitiert.

20.03.2020
Aussicht vom Hohenpeißenberg. Im Vordergrund sieht man einen Kirchturm.

Magnet und Kraftort

Rottenbuch – Bis ins Jahr 1514 reichen die Wurzeln der Architektur auf dem Hohen Peißenberg (Dekanat Rottenbuch) zurück: Der Grundstein für den Bau einer spätgotischen Kapelle konnte gelegt werden, na

19.03.2020
Eingeseifte Hände über Waschbecken

Richtig Hände waschen mit dem Vaterunser

Schon vor Corona war bekannt, dass Händewaschen die Keime auf der Haut stark reduziert und damit vor Infektionskrankheiten schützt. Die derzeitige Pandemie macht deutlich, wie wichtig diese einfache M

01.01.2020

TEST Basteltipps

Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore m

18.03.2020

Die „geistige Kommunion“ empfangen

Update 19.3.2020: Das Erzbistum München und Freising weist darauf hin, dass Versammlungen zu bestimmten Zeiten in der Kirche vermieden werden sollen. München – Dadurch, dass die Gottesdienste im Erzbi

12.03.2020

Libanon on Stage

Geehrt wurde die Initiative bereits 2008 mit dem Westfälischen Friedenspreis, den der damalige UN-Generalsekretär Kofi Annan den jungen Laienschauspielern überreicht hat. Zu dieser Zeit war Philippa W

12.03.2020
Glas mit Geld, davor liegt ein kleines rotes Herz.

Caritas sammelt für Bedürftige

München – Die Caritas München Nord ist zu Besuch im Alten- und Servicezentrum Freimann. Sechs Frauen und ein Mann sitzen in einem lichtdurchfluteten Raum in einem Stuhlkreis, halten sich an den Händen

12.03.2020
Die Künstlerin Mahbuba Maqsoodi arbeitet in einer Glaswerkstatt in München an einem Buntglasfenster für die Klosterkirche der Benediktinerabtei Tholey.

Eine Künstlerin aus Afghanistan gestaltet Kirchenfenster

München – Dort, wo sie aufwuchs, kannte sie keine Christen, weil es kaum welche gab. An den Wänden zuhause hing kein einziges Bild. Heute gestaltet Mahbuba Maqsoodi (63) Malerfenster für Deutschlands

11.03.2020
Mann der in den Himmel schaut

Kongress zur Kernfrage der Theologie

Sie ist die Kernfrage der Theologie: die Frage nach Gott – ob und wie er existiert. Eine Frage, die hochaktuell ist und bleibt. Ein Grund für die Stiftung Bildungszentrum, dieser essentiellen Überlegu

04.03.2020
Schlicht und einfach - und voller Kunst - ist die Hauskapelle des Erzbischöflichen Ordinariats in München.

"Sonst ist es keine Kirche."

Weißes indirektes Licht taucht alles in einen diffusen Schimmer. Schatten verschwimmen auf den weißen Wänden. Das langgezogene milchige Oval an der Decke, durch das das Licht fällt, wirkt seltsam weit