Lernen geschieht über alle Sinne. Vor allem auch über das Spiel - dabei machen Kinder soviele Erfahrungen, dass gezielte Förderung eigentlich überhaupt nicht nötig ist. Kinder machen meist instinktiv dabei genau das Richtige. Wahrnehmen und Lernen spielerisch förden - Pädagogin Elke Leitenstorfer gibt Tipps.

© SMB/sschmid SMB/sschmid
Malort in der Kita
18 Farbtöpfchen in einer Reihe quer durch den Raum. Neben jedem Töpfchen liegen zwei Feehaarpinsel. An die Wand gepinnt: große dicke Blätter. In der Kita „Naturkinder Sankt Georg“ in Pöring gibt es seit gut einem Jahr den „Mal-Raum“.