Tatsächlich vermischt sich das heute im Kita Alltag oft. Pädagogin und Referentin Elke Leitenstorfer sagt: „Wir müssen den Blick wieder stärker auf die Fähigkeiten der Kinder lenken und nicht die Defizite so stark herausstellen.“ In ihren Seminaren erlebt sie gerade in den vergangenen Jahren einen starken Anstieg der verhaltenskreativen Kinder – oder besser gesagt: ihr wird immer öfter berichtet, dass es verhaltenskreative Kinder in den Kitas gibt und dies ein Problem darstellt. Über ihren Umgang damit und wie solch eine Einordnung überhaupt getroffen werden kann, sprechen wir diese Woche im Kita Radio.

© zzdim-adobe.stock
Sendung vom 4. September:
Faire Kita
Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema. Und eines, das schon Kinder anspricht. Was können wir tun, dass es Tieren, Pflanzen und uns gut geht?