Herbst 1846: Ganz Mühldorf am Inn ist auf den Beinen und freut sich auf den prominentesten Logiergast seit Napoleon: Die Stadt gehört erst seit 25 Jahren zum Erzbistum München und Freising und zum ersten Mal kommt der hochbetagte Erbischof Lothar Anselm von Gebsattel zur Firmung. Und das auch noch zu seinem silbernen Amtsjubiläum! Niemand ahnt, dass er seine letzte Reise angetreten hat und das Ziel seiner Rückkehr die Gruft des Münchner Doms sein wird.

© monticellllo - stock.adobe.com
Erzbistum München und Freising
200 Jahre Geschichte in einem Buch
Das Werk zeigt, wie sich Siedlungs- und Bevölkerungsstruktur im Erzbistum München und Freising verändert haben und lädt Pfarreien ein, sich mit der eigenen Geschichte zu befassen.