München – Die sommerlichen Orgelkonzerte im Münchner Liebfrauendom widmen sich dieses Mal dem Komponisten Max Reger (1873-1916). Anlass ist dessen 100. Todestag am 11. Mai dieses Jahres. Domorganisten aus neun deutschen Bischofsstädten gestalten die einzelnen Abende der Konzertreihe und lassen dabei auch Werke des in der Oberpfalz geborenen Komponisten erklingen. Die Eröffnung findet am 6. Juli um 19 Uhr mit einem Konzert des Münchner Domorganisten Hans Leitner statt. Neben Werken von Reger wird er auch Kompositionen von Johann Jakob Froberger, Johann Sebastian Bach, Zsolt Gardonyi und Wolfram Rehfeldt zu Gehör bringen.
Sommerliche Orgelkonzertreihe im Münchner Liebfrauendom

Die Konzertreihe dauert bis 14. September und findet jeweils mittwochs um 19 Uhr statt. Aus den bayerischen Bischofsstädten gastieren die Organisten Markus Willinger (Bamberg), Stefan Schmidt (Würzburg) und Franz Josef Stoiber (Regensburg). Auch die Domorganisten Josef Still aus Trier, Daniel Beckmann aus Mainz, Thomas Sauer aus Berlin, Markus Eichenlaub aus Speyer sowie Dominique Sauer aus Osnabrück gestalten jeweils einen Konzertabend. Einen besonderes Schmankerl für Musikfreunde gibt es am 17. August. Dann tritt Leitner mit der Magdeburger Sopranistin Anita Bader auf, am 14. September wiederum sind zusätzlich die Dombläser zu Gast. (KNA)
Audio
Interview mit dem Münchner Domorganisten Hans Leitner
Gesendet im Münchner Kirchenradio am 6.7.16