Welche Möglichkeiten es da gibt, wer spezielle Förderung braucht und wie Übungen aussehen, das haben wir uns im Kindergarten Sankt Georg II in Taufkirchen angesehen. Dort liegt der Migrantenanteil bei fünfzig Prozent - ein große Herausforderung. Die Gemeinde unterstützt die Einrichtung aber mit einer Sprachtherapeutin. Aber auch im Alltag ist "Sprache üben" ein fester Bestandteil. Ganz wichtig im Kindergarten "Bitte, in ganzen Sätzen sprechen".

© C.Engel
Kitaradio
Gebärdensprache in der Kita
An der Casa Don Bosco begeistern sich Pädagoginnen und Kinder für die Gebärdensprache und leisten so einen wichtigen Beitrag zur Inklusion.