Corona-Pandemie

Papst erinnert in Virus-Krise an Einsamkeit

Franziskus gedenkt in seinen Gebeten besonders an ältere Menschen, die unter Isolation und Angst vor Corona leiden.

Papst Franzsikus feiert die Gottesdienste derzeit ohne Öffentlichkeit. © Imago

Vatikanstadt – Papst Franziskus hat dazu aufgerufen, in der Corona-Krise besonders auch an alte Menschen zu denken. "Ich möchte heute für die Alten beten, die jetzt besonders leiden, in großer Einsamkeit und oft auch Furcht leben", sagte das Kirchenoberhaupt zu Beginn seiner Morgenmesse im Vatikan. "Gott möge unseren Großmüttern und Großvätern", die ihre Lebenserfahrung und ihr Leben anderen gewidmet habe, Kraft geben, so der Papst. "Und auch wir sollten dies im Gebet tun."

Gottesdienste werden im Internet übertragen

Seine morgendlichen Gottesdienste feiert der Papst wegen der Virus-Krise zurzeit nur im Kreis weniger Mitarbeiter. Die Feiern werden über das Internetportal Vatican News sowie von anderen italienischen Medien live übertragen. In den vergangenen Tagen hatte Franziskus verschiedene Bevölkerungsgruppen erwähnt, die in der Krise besonders gefordert sind: etwa Pflegerinnen, Ärzte, Politiker, Seelsorger, Familien, die Kinder ständig zu Hause betreuen müssen. (kna)

Dieser Artikel gehört zum Schwerpunkt Corona - Pandemie