Tacherting – Die Sonne über dem Alztal und Neupriester Thomas Belitzer strahlten um die Wette als er kürzlich in seiner Heimatgemeinde Tacherting Primiz feierte. Im Festzug, begleitet von der Musikkapelle Schnaitsee, Ortsvereinen, Geistlichkeit und pastoralem Dienst, seiner Familie und zahlreichen Gläubigen wurde Thomas Belitzer zum Festplatz geleitet und nahm in einem blumengeschmückten Altarhaus erstmals den Platz des Zelebranten ein. Auch Vertreter aus Politik und Öffentlichkeit, darunter MdB Dr. Peter Ramsauer, nahmen an der Feierlichkeit teil. Ortspfarrer Hermann Schlicker verwies auf den Wunsch Thomas Belitzers, seine Primiz möge ein „Glaubensfest“ werden, der sich bei diesem Gottesdienst mit den rund 1000 mitfeiernden Gläubigen auch erfüllte.
Priesterberuf als Geschenk
Pfarrer Tobias Rother vom Pfarrverband Velden übernahm das Amt des Festpredigers. Er leitete seine anregenden Worte zunächst mit der visionären Geschichte eines Papstbesuches in Tacherting ein. In seinen weiteren Ausführungen schlug er eine Brücke zum aktuellen Tagesevangelium um den Apostel Thomas, der durch das Spürbarwerden Jesu das Geschenk des Glaubens erhielt. Die Worte des Apostels „Mein Herr und mein Gott“ hat Thomas Belitzer zu seinem Primizspruch gewählt. „Der Glaube ist ein geniales, lebensstrotzendes Geschenk“ bekräftigte Tobias Rother und dehnte dies auch auf das Priesteramt aus. Dem Neupriester wünschte er, seinen Priesterberuf als Geschenk verspüren und erleben zu dürfen.