München – Die Korbinianküche der Caritas befindet sich an einem neuen Standort. Nun werden die Mahlzeiten für Bedürftige am Parkplatz in der Elisenstraße 5 in der Münchner Innenstadt ausgegeben. „Wir versorgen auch im Herbst und Winter wieder täglich von 14 bis 18 Uhr Menschen in prekären Lebenslagen mit einem warmen Schöpfgericht und Brot sowie heißen Getränken“, erläutert Projektleiterin Marlies Brunner. Neu ist außerdem, dass das Essen nur noch in Mehrweg-Geschirr ausgegeben wird. Jeder Bedürftige bekommt bei Bedarf einmal eine Suppentasse, einen Löffel und einen Kaffeebecher. Zuletzt hatte die Korbinianküche nach eigenen Angaben täglich rund 550 Besucherinnen und Besucher verzeichnet und etwa 640 Portionen Suppe (160 Liter) verteilt. (kna)

© SMB/Strauß-Richters
Nachhaltigkeit
Caritas schützt das Klima durch Lebensmittelrettung
Ein Kühlschrank und ein Regal voller Lebensmittel, aus denen sich jeder bedienen darf – das ist die Idee des Caritas-Projekts "TauschGut". An sieben Standorten in München gibt es so etwas jetzt.