Zurück nach oben
  • Themen
    • Aktuelles
    • Glaube
    • Meinung
    • Vor Ort
  • Podcasts
    • Lehners schräge Lebenshilfe
    • Der Michel
    • 12 Momente aus 200 Jahren
    • Reisewarnung
    • Monika Drasch
    • Ein Buch
    • München am Mittag
    • Einfach leben!
    • Kolpingstunde
    • Total Sozial
    • Kitaradio
    • Treffpunkt KAB
    • Malteser Momente
    • Schießlers Woche
  • Radio
  • Abo
  • Toggle navigation
  • Suche
Folge 9 26.01.2020

Mozart und Campino

Welche Musik würde das Wolferl heute machen?

© SMB

Am 27.1. ist der Geburtstag von Wolfgang Amadeuzs Mozart - und deshalb weltweiter Mozarttag. Pfarrer Schießler fragt sich, welche Musik das Wunderkind heute wohl machen würde und findet ausgerechnet bei den Toten Hosen Elemente, die er sofort in ein katholisches Liederbuch aufnehmen würde - und die vielleicht auch Mozart gefallen hätten.

Schießlers Woche abonnieren auf

  • SpotifySpotify
  • Deezerdeezer
  • Apple PodcastsApple Podcast
  • Google PodcastGoogle Podcast
  • RSS FeedRSS Feed
  • PodimoPodimo

Audio

Your browser does not support the audio element.

Das könnte Sie auch interessieren

Portrait Monika Drasch mit ihrer Harfe im Studio des Münchner Kirchenradios

© SMB/Strauß

Monika Drasch singt "Lieder zwischen Himmel und Erde"

Alpenrock-Fans kennen sie als die Frau mit der Grünen Geige. Aber Monika Drasch kann auch anders: Jeden Monat stellt sie in ihrem neuen Podcast ein Lied vor, das sich um das Kirchenjahr dreht - mal augenzwinkernd, mal frech aber immer zum Seufzen schön.

sexuellen Mißbrauch verhindern

© Mortion - adobe.stock

Sexuellen Mißbrauch in der Kita verhindern

Wie nah dürfen sich Kinder und Pädagogen in der Kita kommen und wie findet man Wege die sexuelle Entwicklung von Kindern gut zu begleiten? Der Verein Amyna bietet Pädagogen und Eltern Unterstützung an, die sich mit diesem schwierigen Thema auseinandersetzen wollen. Daneben vermittelt er Strategien zur Verhinderung von sexuellem Mißbrauch in der Kita.

  • teilen
  • tweet
  • teilen
  • teilen

mk-online
Münchner Kirchenradio
Münchner Kirchenzeitung
Anzeigen

Sankt Michaelsbund
Karriere
Partner-Stellenangebote
Onlineshop
Spenden
Newsletter

Kontakt
Über uns
AGB
Impressum
Datenschutz


© 2023 Sankt Michaelsbund München