Manchmal drückt Erzieher Johannes Rohleder schon ein Auge zu, wenn Luka und seine Freunde nach 30 Minuten kurz vor dem Erreichen des nächsten Levels sind. "Dann dürfen die Kinder noch kurz zu Ende spielen, aber natürlich nicht unendlich, sondern höchsten fünf Minuten", erklärt der Pädagoge. Er findet, dass das gut klappt und es keine Diskussionen und Konflikte gibt. "Tablet, Handy oder Spielkonsole gehören bei den größeren Kindern zum Alltag. Wir müssen sie sinnvoll ranführen, denn diese Medien aus ihrem Alltag zu verbannen, wird uns nicht gelingen und macht keinen Sinn", mein Rohleder. Aber, dem Caritas Hort ist es wichtig, den Kindern zu zeigen, wie aktive Mediennutzung aussieht. Dazu kann einen Stop-Motion-Film am Tablet drehen genauso gehören wie die Interaktive Schnitzeljagd für die ganze Familie.

© Halfpoint - stock.adobe.com
Festakt
Marx eröffnet sanierte Garmischer Sankt-Irmengard-Schulen neu
Gymnasium, Realschule und Fachoberschule wurden für 53 Millionen Euro saniert und erweitert. Zur Eröffnung am 15. Mai kommt Kardinal Reinhard Marx.