Zurück nach oben
  • Themen
    • Aktuelles
    • Glaube
    • Meinung
    • Vor Ort
  • Podcasts
    • Der Michel
    • 12 Momente aus 200 Jahren
    • Reisewarnung
    • Monika Drasch
    • Ein Buch
    • München am Mittag
    • Einfach leben!
    • Kolpingstunde
    • Total Sozial
    • Kitaradio
    • Treffpunkt KAB
    • Malteser Momente
    • Schießlers Woche
  • Radio
  • Abo
  • Toggle navigation
  • Suche
Folge 37 09.08.2020

Konzert des Lebens......

.... in dem gibt es schon mal Abstimmungsprobleme

© SMB / Ivo Markota


Auch die Klassik am Odeonsplatz ist in diesem Jahr dem Virus zum Opter gefallen. Sehr schade findet das auch Pfarrer Rainer Maria Schießler. Im letzten Jahr hat er die Veranstaltung nämlich sehr genossen. Und ihm ist dabei etwas aufgefallen: Am Anfang klingt's gar nicht so toll - und das muss so sein. Warum, das erzählt er uns in der aktuellen Folge seines Podcasts

Schießlers Woche abonnieren auf

  • SpotifySpotify
  • Deezerdeezer
  • Apple PodcastsApple Podcast
  • Google PodcastGoogle Podcast
  • RSS FeedRSS Feed
  • PodimoPodimo

Das könnte Sie auch interessieren

Sandra Lüpkes

© Sarah Koska

Zwischen Reformpädagogik und Nationalsozialismus

Sandra Lüpkes: Die Schule am Meer

1925 gründen engagierte Lehrerinnen und Lehrer auf der Nordseeinsel Juist die erste reformpädagogische Schule Deutschlands. Lüpkes erzählt die Geschichte der Schule in einem Mix aus Fakten und Fiktion.

© Don Bosco Medien

Sendung vom 7. August:

Faszination Kamishibai

Eine Geschichte im Rahmen - so lässt sich kurz das Kamishibai beschreiben. In den letzten Jahren hat es eine richtig Renaissance erfahren. ..

© smb

Folge 7

Grashalme im Wind

... sind ein Trost und eine Idee von Ewigkeit

Gerdrud Hanslmeier-Prockl, Karin Rink und David Grozelka

© SMB/br

Total Sozial

Das Bundesteilhabegesetz ist ein Bürokratiemonster

... denn bisher gibt´s nur mehr Verwaltungsaufwand. Das erzählen Betroffene aus dem Einrichtungsverbund Steinhöring

  • teilen
  • tweet
  • teilen
  • teilen

mk-online
Münchner Kirchenradio
Münchner Kirchenzeitung
Anzeigen

Sankt Michaelsbund
Karriere
Partner-Stellenangebote
Online-Shop
Spenden
Newsletter

Kontakt
Über uns
AGB
Impressum
Datenschutz


© 2022 Sankt Michelsbund München