Noch ist nicht alles beim Alten, erklärt die Geschäftsführerin der Kolping-Akademie, Kathrin Raps. Die Unternehmen reagierten mit Blick auf die Fortbildung ihrer Mitarbeiter eher verhalten. Mit einem Mix aus Online- und Präsenzangeboten habe man sich nun dauerhaft auf die Pandemiesituation eingestellt, so Raps. Allerdings ist es mit den digitalen Seminaren so eine Sache. Viele Kunden bevorzugten die Präsenzveranstaltung, weil sie sich bei Kolping vor allem menschlich und atmosphärisch gut aufgehoben fühlten. Im Lockdown habe man das ein oder andere Mal vergeblich digitale Seminare organisiert, weil Teilnehmer nur in Präsenz kommen wollten und schließlich abgesagt hätten, erzählt Raps.

© Hasel/SMB
Kolpingstunde
Bayerns bester Bäckergeselle
Trust aus Nigeria hat die Bäckergesellenprüfung mit Bestnoten bestanden. Nicht zuletzt durch den Förderunterricht im Kolping-Bildungswerk in Bad Tölz.