Erstmals begeht die katholische Kirche heute weltweit einen "Gebetstag für die Bewahrung der Schöpfung". Papst Franziskus hatte dazu Anfang August aufgerufen, um einen Beitrag zur Überwindung der ökologischen Krise zu leisten. Der Tag soll in allen Ortskirchen angemessen begangen werden und damit auch einen entsprechenden Lebensstil fördern. Mit dem Weltgebetstag knüpft Franziskus an eine Initiative der orthodoxen Kirchen an, die seit 1989 jeweils am 1. September für den Schutz der Natur beten

© SMB/Bierl
München am Mittag
Artenschutz-Profi
Einerseits ist er Generaldirektor der Staatlichen Naturkundlichen Sammlungen in Bayern und Zoologie-Professor: Gerhard Haszprunar. Andererseits hat er auch einen Sitz im Diözesanrat der Katholiken.