Viele Unternehmen haben die Vorteile des mobilen Arbeitens erkannt und wollen ihren Beschäftigten in Zukunft mehr Möglichkeiten dazu bieten. Die „Vorzüge des Büros und die Vorzüge des mobilen Arbeitens bestmöglich miteinander verbinden", will zum Beispiel die Telekom. Für wieviel Homeoffice, wieviel Präsenz soll man sich entscheiden, wenn man die Wahl hat? Was sollten Arbeitnehmer durchdenken, bevor sie sich auf ein Modell festlegen und welche Rahmenbedingungen braucht es, damit es für alle gut läuft? Erfahrungen und Einschätzungen von der Arbeits- und Organisationspsychologin Silke Weisweiler.

© Adobe Stock
Unterschiede anerkennen - besser zusammenarbeiten
Gemischte Teams aus Frauen und Männern arbeiten effizienter und erfolgreicher, das ist belegt. Wie lässt sich so ein Team gut aufstellen, damit es beiden Geschlechtern gerecht werden kann.