Händewaschen muss sein, das weiß jedes Kind. Nach dem Spielen in der Natur, oder vor dem Essen in der Kita, egal ob man das nun mag oder nicht. Wie man es richtig macht, lernen Kinder durch das Projekt „Händewaschen mit Drachenlachen!“ des Vereins Kindergesundheit München. Der Verein widmet sich, auch dank der Förderung durch das Gesundheitsreferat der Stadt München, seit 10 Jahren der Gesundheitserziehung. Seit diesem Jahr bietet er dieses neue Programm für Kitas und Schulen an, bei dem Kinder aber auch Pädagogen und Eltern erfahren, wie man richtig Hände wäscht. Daneben entdecken die Kinder die bunte Welt der Mikroben und lernen den lustigen Drachen Tschilliblue kennen, der mit Zaubercreme Bakterien auf den Handflächen sichtbar machen kann. So wird aus dem leidigen Thema Händewaschen schnell ein großer Spaß. Das Kitaradio hat die Kinderkrankenschwester Monika Staffansson bei einer Veranstaltung des Projektes „Händewaschen mit Drachenlachen!" begleitet.

© SMB/sschmid
Gesunde Kita Küche
Was für einen Caterer haben Sie? Oder: Wer kocht bei Ihnen? Das sind die ersten Fragen, die Eltern bei der Besichtigung einer Kita oder der Anmeldung ihres Kindes stellen…