Zurück nach oben
  • Themen
    • Aktuelles
    • Glaube
    • Meinung
    • Vor Ort
  • Podcasts
    • Lehners schräge Lebenshilfe
    • Der Michel
    • 12 Momente aus 200 Jahren
    • Reisewarnung
    • Monika Drasch
    • Ein Buch
    • München am Mittag
    • Einfach leben!
    • Kolpingstunde
    • Total Sozial
    • Kitaradio
    • Treffpunkt KAB
    • Malteser Momente
    • Schießlers Woche
  • Radio
  • Abo
  • Toggle navigation
  • Suche
Erklärvideo 07.08.2020

Fragen und Antworten zum Kreuzzeichen

Woher kommt eigentlich die Geste des Kreuzzeichens? Wann bekreuzigen wir uns und warum? Diakon Bernhard Stürber, Domzeremoniar am Münchner Liebfrauendom, weiß die Antworten.

Diakon Bernhard Stürber

Diakon Bernhard Stürber erklärt das Kreuzzeichen. © SMB/Tiefenbacher

Video

Das könnte Sie auch interessieren

Menschenmenge

© imago images / ITAR-TASS

Nach Wahlen in Belarus

Kirchenvertreter stellen sich hinter Forderungen der Proteste

Zehntausende Demonstranten forderten am vergangenen Sonntag in Minsk den Rücktritt von Präsident Alexander Lukaschenko. Neben Papst Franziskus hat unter anderem auch Kardinal Reinhard Marx seine Solidarität bekundet.

Weihwasser

© ChiccoDodiFC - stock.adobe.com ChiccoDodiFC - stock.adobe.com

Kreuzzeichen, Weihrauch, Weihwasser

Rituale im katholischen Gottesdienst

Kapuzinerpater Stefan Maria Huppertz erklärt die Bedeutung von Ritualen im Gottesdienst wie Kreuzzeichen, Weihrauch und Weihwasser.

  • teilen
  • tweet
  • teilen
  • teilen

mk-online
Münchner Kirchenradio
Münchner Kirchenzeitung
Anzeigen

Sankt Michaelsbund
Karriere
Partner-Stellenangebote
Onlineshop
Spenden
Newsletter

Kontakt
Über uns
AGB
Impressum
Datenschutz


© 2023 Sankt Michaelsbund München