Flüchtlingsunterkünfte: Bauindustrie fordert Absenkung von Standards

Zur Errichtung dauerhafter Flüchtlingsunterkünfte fordert die bayerische Bauindustrie eine Absenkung von Standards und beschleunigte Genehmigungsverfahren. Bei Standsicherheit und Brandschutz dürfe es keine Abstriche geben, erklärte Verbandschef Thomas Schmid in München. Dafür sollten die Anforderungen an Lärmschutz, Energieverbrauch und Wohnfläche pro Person abgesenkt werden. Auch müssten für Kapitalgeber Anreize geschaffen werden, etwa höhere Abschreibungsmöglichkeiten und niedrigere Grunderwerbssteuern.