Dürfen Eltern auch Fehler machen bei der Erziehung ihrer Kinder? Wie sieht es aus, wenn sie sich auch einmal im Ton vergreifen, oder eben nicht angemessen auf eine Konfliktsituation reagieren? Der Anspruch, immer alles richtig machen zu wollen, setzt Eltern zunehmend unter Druck. Und gerade, wenn es um das richtige Verhalten den eigenen Kindern gegenüber geht, fällt es Eltern oft schwer, sich Fehler auch einmal zu verzeihen. Aber ist es überhaupt möglich und auch sinnvoll, sich zu jedem Zeitpunkt den Kindern gegenüber korrekt zu verhalten? Darüber sprechen wir mit der Kinder- und Jugendpsychiaterin Dr. Dorothea Wolff.

© Oksana Kuzmina - stock.adobe.com
Sprachförderung in einer Taufkirchener Kita
Spielend sprechen lernen
Gerade in Zeiten des Lockdowns wird deutlich, wie schnell Kinder gerade erworbene Sprachfähigkeiten wieder verlernen. Im Kindergarten Sankt Georg II in Taufkirchen werden die Kinder von einer Sprachpädagogin gefördert. Denn Sprache beeinflusst unser ganzes Leben.