Wärme im Herzen - Corona im Kopf, so könnte es bei vielen an diesem Weihnachtsfest aussehen. Da ist die Sehnsucht nach dem Familienweihnachten wie es immer war- aber es gilt wieder Vorsicht zu üben und Rücksicht zu nehmen und womöglich auch verschiedene Meinungen zum Thema Impfen auszuhalten. Geborgenheit und Familienwärme - das lässt sich nicht herbeidekorieren. Wie kann ein ein gutes Wir-Gefühl entstehen? Konfllikte lieber umschiffen oder klug damit umgehen? Und was, wenn es Brüche und Verwerfungen gibt, die schmerzen? Strategien von der Theologin und Therapeutin Sibylle Loew von der Krisenberatungsstelle Münchner Insel. Außerdem ein Interview zu einem Buch, das mit einem ungewöhnlchen Konzept anegen soll dazu, Gesprächsfäden wieder neu zu knüpfen.

© IMAGO / Westend61
München am Mittag
Richtig auf falsche Geschenke reagieren
Unterm Christbaum liegt nicht nur Freude, sondern manchmal auch Enttäuschungen. Entscheidend ist, wie man damit umgeht.