Zwei völlig getrennte Gruppen gibt es derzeit im Caritas Hort in Höhenkirchen-Siegertsbrunn. Manche Kinder kommen jeden Tag, andere, wie im Wechselunterricht in der Schule, jeden zweiten Tag – jeder anders. Nicht leicht das alles zu organisieren, sagt Leiterin Sinem Güngor. Zusammen mit ihren Kolleginnen ermöglicht sie den Kindern trotzdem einen schönen Alltag. Und das hat der Hort sogar geschafft, als es nur Notbetreuung gab. Da hat das Team jeden Nachmittag mehrere Stunden Online-Programm für die Kinder zuhause angeboten. Ein ganz besonderes Engagement, das der Caritas Hort da zeigt. Wir stellen es heute vor.

© pebo-adobe.stock
Sendung vom 17. September:
Nachhaltig lernen
Warum ist der Himmel blau? Aus was besteht Gras? Kinder haben unzählige Fragen. Und das ist die Motivation und die beste Voraussetzung um nachhaltig zu lernen…