Zurück nach oben
  • Themen
    • Aktuelles
    • Glaube
    • Meinung
    • Vor Ort
  • Podcasts
    • Date statt Hate
    • Der Michel
    • Ein Buch
    • Einfach leben!
    • Ganz schön mutig
    • Kitaradio
    • Kolpingstunde
    • Lehners schräge Lebenshilfe
    • Malteser Momente
    • Monika Drasch
    • MKR - Das Magazin
    • Reisewarnung
    • Schießlers Woche
    • Total Sozial
    • Treffpunkt KAB
    • 12 Momente aus 200 Jahren
  • Radio
  • Abo
  • Toggle navigation
  • Suche
Folge 120 10.03.2022

Zwei Boxer und ein Komiker zeigen es allen!

Heute schaut Pfarrer Schießler wieder in die Ukraine.

© SMB

Die Solidarität der Menschen auf der Welt ist riesig und berührt auch den Herrn Pfarrer.
Doch wie soll das ganze eigentlich weitergehen und wie schaffen wir es das der Krieg und die Eskalation ein Ende hat? Pfarrer Schießler hat da eine Idee …

Schießlers Woche abonnieren auf

  • SpotifySpotify
  • Deezerdeezer
  • Apple PodcastsApple Podcast
  • Google PodcastGoogle Podcast
  • RSS FeedRSS Feed
  • PodimoPodimo

Das könnte Sie auch interessieren

Ein blauer Jesus-Körper aus Holz hängt im Altarraum der Kirche.

© Kiderle

München am Mittag

Blauer Jesus in St. Maximilian

Als Appell zum Frieden hängt der Christus-Corpus seit Sonntag in der Münchner Maxkirche. Künstler Harry Seeholzer hat ihn geschnitzt – um eigentlich auf etwas anderes aufmerksam zu machen.

Eröffnungsgottesdienst der Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz

© KNA

Treffen in Vierzehnheiligen

Bischöfe verurteilen russischen Krieg gegen die Ukraine

Die deutschen Bischöfe befassen sich in den nächsten Tagen mit dem Ukraine-Krieg und den Folgen. Mit einem Friedensgebet begann die Frühjahrsvollversammlung.

Mann mit Handy am Ohr

© Antonioguillem - stock.adobe.com

Psychische Belastung

Telefonseelsorge: Angst der Menschen vor Krieg nimmt zu

Ständig neue schreckliche Nachrichten, Erinnerungen an frühere Kriegszeiten, Sorge um die Zukunft - viele Menschen belastet die derzeitige Situation sehr. Die Telefonseelsorge hört zu und gibt Tipps gegen die Krisenstimmung.

  • teilen
  • tweet
  • teilen
  • teilen

mk-online
Münchner Kirchenradio
Münchner Kirchenzeitung
Anzeigen

Sankt Michaelsbund
Karriere
Partner-Stellenangebote
Onlineshop
Spenden
Newsletter

Kontakt
Über uns
AGB
Impressum
Datenschutz


© 2023 Sankt Michaelsbund München