München – Am Karfreitag (2. April 2021) liest Kirsten Boie um 19 Uhr aus ihrem neuen Roman „Dunkelnacht”. In diesem geht es um die Mordnacht von Penzberg im Jahr 1945. In der Nacht wurden 14 Männer und zwei Frauen von der Wehrmacht und einer „Werwolf“-Einheit erschossen oder erhängt. Sie waren Kommunisten oder Sozialdemokraten. Jugendliche hätten immer weniger Interesse am Thema Nationalsozialismus, beobachtet Boie. Gleichzeitig würde die Begeisterung für diese Zeit wachsen. Gerade deshalb ist es der Jugendbuch-Autorin wichtig „das Gedächtnis an diese Zeit wachzuhalten.“

© IMAGO/Westend61
Bildung
Vom Staunen zum Wissen
Bildung für Kinder und Jugendliche fördern und Büchereiarbeit weiterentwickeln: Mit diesem Ziel haben sich die Diözesan Bibliothekare in Bayern zu einer Fortbildung getroffen. Dabei ging es um die Vermittlung von Naturwissenschaft und Technik.