Vertreter der deutschen Kreditwirtschaft haben Vorwürfe aus Kirchenkreisen zurückgewiesen, für eine Welle an Kirchenaustritten verantwortlich zu sein. Den Vorwurf, man habe Kunden einen Kirchenaustritt empfohlen, weise man nachdrücklich zurück, erklärte der Sprecher des Verbandes der Deutschen Kreditwirtschaft gegenüber der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Die Banken setzten lediglich gesetzliche Vorgaben um, damit sie die Kirchensteuer auf Kapitalerträge ab 2015 einbehalten könnten. Der Finanzchef der Evangelischen Landeskirche im Rheinland, hatte den Banken vorgeworfen, Kunden zum Kirchenaustritt geraten zu haben.

© Gudellaphoto - stock.adobe.com
Kirchenaustritt
„Diese Verlogenheit hat mich sehr getroffen“
Soll ich oder soll ich nicht in der Kirche bleiben? Die Statistik zeigt, dass sich diese Frage viele Menschen stellen. Wir haben mit einem Mann gesprochen, der der katholischen Kirche erst sehr nahestand und nun an ihr zweifelt.