Eine Wanderausstellung rund um das weltberühmte Turiner Grabtuch macht in Regensburg halt. Im Dommuseum Sankt Ulrich können sich Besucher ab sofort auf Spurensuche begeben. Es geht um wissenschaftliche Erkenntnisse und die Geschichte des Turiner Grabtuchs. Kernstück der Ausstellung ist eine originalgetreue Kopie des Tuches. Die Schau, die die Malteser entwickelt haben, wurde am Wochenende mit einem feierlichen Gottesdienst durch Bischof Rudolf Voderholzer eröffnet. Die Ausstellung wurde bereits in München gezeigt. Rund 6.300 Besucher haben dort die Ausstellung „Wer ist der Mann auf dem Tuch?“ gesehen.